Veranstalterstimme bei der Vorjury Spielfilm
Mitglied der Vorjury Spielfilm
Karin Nowarra, geboren 1958 in Nordrhein-Westfalen, übersiedelte 1976 nach Berlin(West), machte nach dem Abitur ein Praktikum bei Geyer (Kopierwerk) und volontierte beim WDR-Fernsehen als Numerierhilfe im Schneideraum. Ab 1980 Schnittassistenz, 1982 Script, 1983 erster Schnitt und im selben Jahr Schnitt des ersten Spielfilms. Sie arbeitete u. a. mit den Regisseuren Carlo Rola, Ulrike Ottinger, Christian von Castelberg, Heiko Schier, Sibylle Tafel, Vera Tschechowa, Rudolf Thomé, Mo Asumang,Tom Toelle und bei mehreren Filmen mit Romuald Karmakar. 1997 war sie Line-Producer bei der Fernsehserie „Geliebte Schwestern“ (Columbia Tristar für Sat 1), ab 1997 auch Dozentin für Schnitt an der DFFB. Seit 2012 Tätigkeit als Geschäftsführerin eines Elektronik-Dienstleistungsunternehmens, danach Mitgründerin eines Startup-Unternehmens (Tracewave), nebenbei Schnittberatungen.
Auswahlfilmografie
2011 Von
Mäusen und Lügen. Sybille Tafel
2011 Das
Glück kommt unverhofft. Sybille Tafel
2010 Road
to Rainbow. Mo Asumang
2009 24 h
Schlesisches Tor. Anna de Paoli, Eva Lia Reinegger
2009 Villalobos.
Romuald Karmakar
2008
Michael Ballhaus – Eine Reise durch mein Leben. Vera Tschechowa
2007 Der
Butler und die Prinzessin. Sybille Tafel
2006
Hamburger Lektionen. Romuald Karmakar
2006
Roots Germania. Mo Asumang
2005
Siehst du mich? Kathrin Feistl
2004
Saniyes Lust. Verena S. Freytag
2001
venus.de – Die bewegte Frau. Rudolf Thome
2000
Paradiso - Sieben Tage mit sieben Frauen. Rudolf Thome
1998 Die
Mörderin. Christian von Castelberg
1997 Exil
Shanghai. Ulrike Ottinger
1995 Der
Trinker. Tom Toelle
1993 Im
Himmel hört dich niemand weinen. Carlo Rola
1992 Die
Terroristen! Philipp Gröning
1992
Copyright by Inge Morath. Sabine Eckhard
1992
BeFreier und Befreite. Helke Sander
1991 The
Being from Earth. David Fostell
1991 Wer
hat Angst vor rotgelbblau?. Heiko Schier
1990
Wedding. Heiko Schier
1987
Herrmann mein Vater. Helma Sanders Brahms
1985 Der
Bulle und das Mädchen. Peter Keglevic
Auszeichnungen:
1987 Prix d´ Aidé á la Creation Télevisuelle Genéve-Europe für
den Entwurf einer Fernsehserie („Sling“),
1992 Deutscher
Kamerapreis für den Schnitt des Spielfilms „Wer hat Angst vor
Rot, Gelb und Blau“ von Heiko Schier.
Mitglied der Vorjury Spielfilm
Daniel Prochaska wurde im Oberösterreichischem Bad Ischl geboren und wuchs in Wien auf. Seine Begeisterung für die Filmmontage hatte er bereits in seiner Jugend entdeckt, als er Filme mit Freunden drehte und Musikvideos für seine Band herstellte. Seit seinem 18. Lebensjahr arbeitete er am Set – als Beleuchter, Dolly-Grip-Assistent und Video-Assistent. Seit 2010 schneidet er für Kino und Fernsehen.
Auswahlfilmografie
2015 Attack of the Lederhosenzombies.
Spielfilm. Dominik Hartl.
2015 Altes Geld. TV-Serie. David Schalko.
2014 Sarajevo. TV-Film. Andreas Prochaska.
2014 Das finstere Tal. Spielfilm. Andreas
Prochaska.
2013 Blutgletscher. Spielfilm. Marvin Kren.
2011 Das Wunder von Kärnten. TV-Film. Andreas
Prochaska.
2010 Spuren des Bösen. TV-Film. Andreas
Prochaska.
2010 Die
unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott. Spielfilm. Andreas Prochaska.
Mitglied der Vorjury Dokumentarfilm
Stine Sonne Munch wurde in der Nähe von Kopenhagen geboren. Sie studierte an der Media School in Lyngby und dem European Film College mit dem Schwerpunkt „Sound and Film Editing“. Zusammen mit ihren Kommilitonen erhielt sie für Deadline den Preis für "Das Beste Dänische Radio-Programm". In 2003 zog sie nach München, wo sie die Hochschule für Fernsehen und Film in München besuchte und später auch als Schnittbetreuerin arbeitete. Ihr Hauptfokus liegt in den letzten Jahren auf Dokumentar- und Spielfilmen. 2014 wurde sie für den Schnitt an Heroes for a Semester mit dem MIFF Award ausgezeichnet.
Auswahlfilmografie
2015 Sibylle. fiction 87 Min. Michael Krummenacher
2014 About a Girl. fiction 105 Min. Mark Monheim
2013 Kærlige Kamilla. fiction 24 Min. Kim Blidorf
2012 Bumpy Night. fiction 32 Min. Julie Kreuzer
2012 Heroes for a Semester. dok 82 Min. Axel Breuer
2012 My Beautiful Country. fiction 88 Min. Michaela Kezele
2011 From Dirch to Dirch. dok. 30. Hans Kristensen
2010 Hinter diesen Bergen. fiction 76 Min. Michael Krummenacher
2009 Freunde von früher. fiction 52 Min. Tim Moeck
2009 Penicillin. fiction 23 Min. Mike Viebrock
2009 Short Cut to Hollywood. fiction 94 Min. Marcus Mittermeier
2008 Morscholz. fiction 90 Min. Timo Müller
2007 Das Baby. fiction 30 Min. Falco Jagau
2007 Der Engel heut Nacht. fiction 30 Min. Tim Moeck
2007 Milan. fiction 22 Min. Michaela Kezele
2006 Hagen PM. fiction 15 Min. Mike Viebrock
2005 Mal mehr Mal weniger. fiction 32 Min. Tim Trachte
2004 Dive. dok. 30 Min. Anca Lazarescu
2004 Bruder Jacob. fiction 8 Min. Florian Dünzen
2004 Boris the Diamond Catcher. fiction 9 Min. Oliver Kahl
2002 Stumbmock. fiction 12 Min. Florian Dünzen
Mitglied der Vorjury Spielfilm
Nicola Undritz arbeitete neun Jahre als Schnittassistentin bei deutschen und internationalen Kino- und TV-Filmen, bevor sie ab 1996 selbst als Schnittmeisterin eigene Projekte realisierte. Sie arbeitet überwiegend im Spielfilmbereich und zeichnet regelmäßig für die Montage an den Filmen der Regisseurin und ehemaligen Editorin Dagmar Hirtz verantwortlich, für die sie zuvor auch schon als Assistentin tätig war. Seit 2012 ist sie Mitglied im Vorstand des BFS – Bundesverband Filmschnitt Editor e.V.
Auswahlfilmografie
2015 Abgestempelt. Kurzfilmserie.
2014 Der beste Freund. TV-Spielfilm. Rainer Kaufmann
2014 Die Kinder meines Bruders. TV-Spielfilm. Ingo Rasper
2013 Zu mir oder zu dir?. TV-Spielfilm. Ingo Rasper
2013 Kluftinger – Seegrund. TV-Spielfilm. Rainer Kaufmann
2013 Beste Bescherung. TV-Spielfilm. Rainer Kaufmann
2012 Uferlos. TV-Spielfilm. Rainer Kaufmann
2012 Wie weit hinter dem Horizont. TV-Spielfilm. Stefanie Sycholt
2011 In den besten Familien. TV-Spielfilm. Rainer Kaufmann
2011 Herzversagen. TV-Spielfilm. Dagmar Hirtz
2010 Die Tote im Moorwald. TV-Spielfilm. Hans Horn
2010 Blaubeerblau. TV-Spielfilm. Rainer Kaufmann
2010 Sau Nummer vier – Ein Niederbayernkrimi. TV-Spielfilm. Max Färberböck
2009 Die Hebamme – Auf Leben und Tod. TV-Spielfilm. Dagmar Hirtz
2009 Am Gleimtunnel – Hier und drüben. Dokumentarfilm. Torsten Löhn
2008 Der Einsturz. TV-Spielfilm. Diethard Küster
2008 Das Beste kommt erst. TV-Spielfilm. Rainer Kaufmann