10 Filmblicke

Die Wettbewerbe um die Schnitt Preise bilden traditionell das Zentrum von Filmplus. Und auch in diesem Jahr werden zwei hochkarätige Jurys aus unterschiedlichen Bereichen der Filmbranche über die Gewinner der Schnitt Preise in den Kategorien Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm entscheiden, die bei der festlichen Preisverleihung am 26. Oktober 2015 im Filmforum NRW vergeben werden. Unter ihnen auch - traditionsgemäß - die Schnitt Preis Gewinner des letzten Jahres, hier Gesa Jäger bei ihrer Dankesrede im vergangenen Jahr.
Die Jurymitglieder für den von der Film- und Medienstiftung NRW mit 7.500 Euro dotierten Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm, der zum 15. Mal vergeben wird, sind:
Jeannette Hain (Schauspielerin)
Sławomir Idziak (Kameramann – Polen)
Gesa Jäger (Filmeditorin)
Isabel Krolla (Förderreferentin Film- und Medienstiftung NRW)
Hannes Stöhr (Regisseur, Autor, Produzent)
Zum 12. Mal wird der von der Stiftung Kulturwerk der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst mit ebenfalls 7.500 Euro dotierte Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm verliehen. Folgende Jury-Mitglieder werden über den Gewinner entscheiden:
Andreas Köhler (Kameramann)
Dirk Uhlig (Künstler und Filmeditor)
Mareike Wegener (Filmemacherin und Produzentin)
C. Cay Wesnigk (Regisseur, Autor, Produzent)
Ursula Wolschlager (Produzentin, Produktionsleiterin und Dramaturgin)
Gemeinsam entscheiden die Jurys auch über die Vergabe des MMC Movies Förderpreis Schnitt, dotiert von MMC Movies mit 2.500, EUR und ermöglicht durch die Deutsche Filmakademie. Preispate der Nachwuchsauszeichnung ist in diesem Jahr Hannes Stöhr, der wie seine Vorgänger – darunter Vanessa Jopp, Christian Frei, Matthias Glasner, Sebastian Schipper, Marc Rothemund und Jan Schomburg – die Auszeichnung persönlich überreichen wird.
Die nominierten Editoren sind bei den Vorführungen aller 15 Wettbewerbsfilme anwesend; im Anschluss an die Screenings folgen jeweils ausführliche Filmgespräche.