Akkreditierung offen!

Vom 23. bis 26. Oktober dreht sich beim Filmplus-Festival wieder alles um die Filmmontage. Mit einer Akkreditierung sind alle Veranstaltungen, mitsamt der feierlichen Eröffnung und der Preisverleihung, ganz einfach zugänglich und das zu sehr günstigen Konditionen. 

Wir zeigen die 15 für die Schnitt Preise nominierten Filme aus den Bereichen Spielfilm, Dokumentarfilm und Förderpreis (Kurzfilm) in Anwesenheit der Editoren und mit einem anschließenden Publikumsgespräch. Unsere prominenten Gäste aus Polen beim Gastland-Abend, Jaroslaw Kaminski und Ewa Puszczynsksa, sind ebenso bekannt wie die diesjährige Preisträgerin des Geißendörfer Ehrenpreis Schnitt - Christel Suckow, deren Schaffen wir zusätzlich mit zwei Filmvorführungen würdigen. 

Für Filmplus akkreditieren können sich Fachbesucher, Filmstudierende, Mitglieder des Bundesverband Filmschnitt, der Bundesvereinigung Filmton und der Filmsociety sowie Abonnenten des Magazins Film & TV Kameramann. Und natürlich Vertreter der berichterstattenden Presse. Die jeweilige Akkreditierungsgebühr ist auf dem Anmeldeformular vermerkt. Sie ist bei der Abholung der Akkreditierungsunterlagen vor Ort während Filmplus zu bezahlen.

Um sich zu akkreditieren, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden die Pdf-Datei an akkreditierung{ at }filmplus.de. Das Formular muss bis Freitag, 16.10.2015, bei Filmplus eingegangen sein.

Hier klicken, um zum Anmeldeformular zu gelangen!

Neben der Akkreditierung sind die Veranstaltungen von Filmplus über Einzeleintrittskarten und günstige Dauerkarten für jeden zugänglich. Weitere Informationen dazu finden sich unter Infos.

Öffnungszeiten Akkreditierungs- und Info-Counter: 

 
Filmforum im Museum Ludwig
Freitag, 23.10., ab 18:30 Uhr
Samstag, 24.10., 14:30 bis 21:00 Uhr
Sonntag, 25.10., 17:00 bis 20:00 Uhr

OFF Broadway
Samstag, 24.10., 9:30 bis 12:30 Uhr
Sonntag, 25.10., 9:30 bis 14:30 Uhr
 

 

Zurück